Wie war's denn so?

Letzte Änderung: 22.04.21 

galoppel galoppel ...

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Balingen-Frommern/BL

Zurück zur "Wie war's"-Startseite

 

Sa, 08.12.12

Balingen-Frommern/BL: Countryweihnacht der "Countryfreunde Zollernalb" 

Für uns ist das der letzte "offizielle" Auftritt. Vor zwei Jahren waren wir auch da, und damals was es wie heute ebenfalls saukalt.

Am Donnerstag und Freitag hat es noch mächtig geschneit, heute war es sonnig, aber schon beim Aufladen am Nachmittag zeigte das Thermometer -12 Grad an!

Wir hoffen, dass sich niemand vom kalten Winterwetter von der Anreise nach Frommern abhalten lässt! Die Straßen sind aber alle trocken, als wir nach Frommern fahren.

 

Während wir aufbauen, ...

... sind die Geschenke schon da.

(Leider ist aber nix drin in den Paketen, ist nur Deko. Schade.)

Die Crazy Wild Boots treffen ein.

Kurz nach acht fangen wir an.

Schnell ist die ganze Tanzfläche voll mit Line Dancern, aber auch Paare tummeln sich dazwischen.

Und das wird den ganzen langen Abend so bleiben!

 

 

 

 

Da Vereinsvorstand Andreas in der Küche werkelt, muss "der Zweite" die Begrüßung übernehmen. Der macht das aber auch ganz gut.

Gut gelaunte Gäste überall.

Es ist auch einige echt edel kostümierte Country-Fans dabei.

Und ganz lässige.

 

Rainer spielt "Jackson".

Rose und Georg

 

 

 

 

Eins ist sicher: Eckard bekommt heute KEINE kalten Ohren!

(Im Gegensatz zu manchem anderen, der vielleicht noch einen längeren Fußweg vor sich hat.)

 

 

 

 

 

 

Rainer Musik- und Traktorkollege Franz ist auch da.

Um halb elf setzen wir die Weihnachtsmützen auf.

Wir haben uns vorher überlegt, was wir denn so an Weihnachtlichem machen sollen. Auf einer Chrismas-Country-CD waren viele Jammer-Schnulzen drauf, und ein fetziges Lied von Alan Jackson: "Honky Tonk Chrismas". Das hat uns gefallen und wir haben es für heute einstudiert.

Und als zweites haben wir was zum Mitsingen zusammengestellt: Ein Medley aus vielen bekannten deutschen und amerikanischen Weihnachtsliedern, alle aber eher aus der flotten Ecke.

Santa Alwin

Man kann dazu singen, oder, wie es viele tun, weiter das Tanzbein schwingen.

 

 

Santa Rainer und Santa Rose

Ein strenger Santa George.

 

Und auch Santa Otti ist eher grimmig.

Auf jeden Fall kommt die weihnachtliche Einlage gut an.

Hier stellt man sich zum Erinnerungsbild auf.

Beim Dixie schwingen Hoss und Wolfgang ihre Fahnen ..

... und es wird wie immer heftig mitgeklatscht.

 

 

So geht es weiter bis nach ein Uhr.

Dann machen wir Feierabend uns setzen uns noch ein wenig mit Fans und Veranstalter zusammen.

(Da hat aber niemand Bilder gemacht.)

Hier wird schon wieder aufgeräumt.

Als wir nach dem Abbauen so zwischen drei und halb vier das Bus beladen, zeigt das Thermometer immer noch -12 Grad an.

Das gibt kalte Finger.

Und auf der Heimfahrt wird es immer kälter und kälter, und kurz vor Esslingen knacken wir die -20-Grad-Marke.

Beim Ausladen sind es dann wieder nur noch -19, aber auch da beeilt man sich doch sehr, dass man schnell fertig wird.

Bevor einem die Pfoten abfrieren.

Ho Ho Ho!

Das war unser Weihnachtscountry und der vorletzte Auftritt.

In einer Woche kommt unser Abschiedskonzert!

 

 

Fotos: Moni Anlauf, Roswitha Fritz u.a.

Danke!

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Balingen-Frommern/BL

Zurück zur "Wie war's"-Startseite

galoppel galoppel ...

 

 

Auffi geeehts!

nach oben auf diese Seite