Wie war's denn so?

Letzte Änderung: 24.09.12 

galoppel galoppel ...

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Breisach/FR

Zurück zur "Wie war's"-Startseite

 

Sa, 22.09.12

Breisach/FR: "6. Breisacher Country-Schifffahrt auf dem Rhein"

"Breisacher Country-Schifffahrt auf dem Rhein", die sechste und für uns letzte

Um es vorab zu sagen: Es war auch diesmal, auch wenn die Zusammensetzung ganz anders war als die letzten Male, wieder gigantisch

Wir sind wieder früh vor Ort und werden wieder während der vorhergehenden Fahrt in aller Ruhe aufbauen. Als wir kurz vor drei unser Zeug an die Anlegestelle schaffen, ...

... warten schon jede Menge Leute auf das Schiff, das um drei mit ihnen ablegen soll.

Die Zeit ist knapp: Das Schiff muss in wenigen Minuten von voll auf leer und wieder auf voll gebracht werden, und dazwischen müssen wir noch unser ganze "Ladung" an Bord bringen.

Da unterwegs noch eine Museumsbahn auf die Gäste wartet, muss das Schiff pünktlich ablegen.

"Nappi" bewacht vorübergehend unser Zeug.

Und wir warten ein wenig.

Die "Weinland Baden" läuft ein.

Jetzt muss es gleich schnell gehen.

In diesem Gedränge müssen wir dann aufbauen. Aber wir kriegen es hin.

Wir können uns ja jetzt auch Zeit lassen: 

Die Fahrt, während der wir aufbauen, dauert insgesamt fast drei Stunden. Zwischendurch wird das Schiff irgendwo in Frankreich anlegen, dort die in Breisach eingestiegenen Leute auf die Museumsbahn entlassen, und gleichzeitig etwa 200 neue Gäste mitnehmen. Nach einer weiteren Stunde kommen die "Zugfahrer" an einer anderen Anlegestelle wieder an Bord, und die vorher eingestiegenen Gäste verlassen das Schiff und fahren mit dem Zügle wieder zurück an ihre Einstiegsstelle. 

Und wir dann wieder zurück nach Breisach.

Diesen Herren haben wir versprochen, mit dem Soundcheck noch zu warten, bis sie nach ihrer einstündigen Zugfahrt wieder an Bord kommen. Wir spielen dann, bevor sie das Schiff wieder verlassen müssen, ein paar Lieder für sie, und sie gehen ab wie sonst was. 

Auf diesem Bild sind die übrigen Passagiere schon weg, aber diese hier würden am liebsten an Bord bleiben. Aber dann gehen sie doch auf ihren Bus.

Die Kombüse bietet wieder Hervorragendes ...

... und wir stärken uns erst mal.

Ab zehn nach sechs ist "Boarding" für unsere Fahrt.

Diesmal sind viele Nicht-Country-Leute dabei.

Aber auch bekannte Gesichter, wie diese zwei aus dem Schwarzwald.

 

Hier einige wohl bekannte Gestalten aus heimatlichen Gefilden.

So, alle an Bord!

Das Schiff füllt sich schnell.

Kurz vor sieben, gleich wird das Schiff ablegen.

Da es doch recht kühl ist, halten sich alle im Inneren auf.

Jetzt ist es soweit: Das Schiff legt ab und wir los!

Rainer

Georg

Alwin

Ottmar

Rose

Georg

Westwärts

Rose und Georg

Schon bald erreichen wir die erste Schleuse, und wir machen eine kurze Pause, zum allgemeinen "Schleusengucken".

Es ist immer wieder beeindruckend, wie das Schiff in kurzer Zeit um gut 10 Meter in die Höhe gehoben wird.

Ein Schwätzchen mit Susu, die auch wieder mal dabei ist.

Jetzt sind wir oben und können in die Abenddämmerung hinaus fahren.

Am Anfang ist, anders als gewohnt, die Tanzbeteiligung eher spärlich. Dieses und ein weiteres Paar legen eine besonders flotte Sohle aufs Parkett. Ob das die "normalen" Tänzer abschreckt?

Auch die Line Dance-Ecke ist eher dünn besetzt.

 

Ein kleine Line Dance-Abordnung aus Freiburg

Jetzt werden es schon mehr.

Nochmal die "Tanzprofis".

Tja, und plötzlich kommen sie von allen Seiten und rocken und rollen fröhlich daher!

Insbesondere eine Gruppe von Damen aus Offenburg, sie sind alle Arbeitskolleginnen, ist besonders gut drauf!

Jetzt geht es gut ab!

Und dann kommen die Paartänzer in großen Scharen dazu.

 

Bald herrscht eine richtig gute, ausgelassene Stimmung überall!

 

_______________________________________

 

Ein Pausengang durchs Schiff:

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese zwei haben begeistert versprochen, am nächsten Samstag mit dem Motorrad ins Remstal zu unserem vorletzten offiziellen Auftritt zu kommen. Ob sie es halten?

 

Die fröhlichen Kolleginnen aus Offenburg sind besonders gut drauf.

Aber auch sonst sieht man überall ...

... lachende Gesichter!

 

 

 

 

 

______________________________________

 

Und weiter geht's!

 

 

 

 

 

Ein Teil der Line Dancer aus Neustadt hatten Einsatz auf einem Vereinsfest und kommen erst spät dazu.

Besser als gar nicht! 

Auch das Personal hat seinen Spaß.

(Aber auch viel zu tun!)

Martin, der "Steirer-Määän" (neben Rainer) ist total begeistert und möchte unbedingt ein Erinnerungsfoto haben.

Kriegt er natürlich!

Auch draußen am Rauchertisch geht es lustig zu.

 

______________________________________

 

Wir hören um viertel eins nach mehreren begeistert bejubelten Zugaben auf. Irgendwann muss Schluss sein.

Nach einem kleinen Päuschen machen wir uns ans Abbauen.

Hier sieht es noch böse aus! Muss alles zusammengepackt werden.

Als alles eingeladen ist, geht es auf zwei zu. Zum Schluss noch ein stärkender Wurstsalat, und dann fahren wir los.

Um viertel fünf sind wir am Proberaum zum Ausladen.

Und dann Gute Nacht!

 

 

Fazit:

Es fing eher langsam an, hat sich super gesteigert und wurde wieder ein toller Abend mit super Stimmung! 

Viele Leute fanden es schade, dass wir bald aufhören.

Und wir fanden das während des tollen Konzerts mit den vielen begeisterten Menschen auch!

 

Aber es wird doch bei unserer Entscheidung bleiben.

 

Aber schön war es wieder, das für uns letzte

 

Country Ahoi !!!

 

Fotos: 

Viele Fotografen haben mal an Rainers Digi abgedrückt. Und die Rose hat auch noch einige Bilder beigesteuert.

Danke!

 

Zurück zur "Wie war's"-Startseite

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Breisach/FR

galoppel galoppel ...

 

 

Auffi geeehts!

nach oben auf diese Seite