Letzte Änderung: 22.04.21
Sie sind hier: Home >> Wie war's >> Michelfeld
Sa, 10.06.09 Messstetten-Michelfeld/BL: Countryabend beim Reiterfest Immer an Fronleichnam veranstalten die "Reiterfreunde Michelfeld" ihren Volksritt mit vorhergehendem Country-Abend im doch recht abgelegenen kleinen Weiler Michelfeld. Aber wie immer strömen die Gäste in Scharen herbei! Während wir drinnen aufbauen ... ... macht unsere Edith einen kleinen Fotostreifzug übers herrliche Gelände. Die "Hauptpersonen" für morgen treffen ebenfalls in Scharen ein, ... ... teils komfortabel im Hänger, ... ... teils "zu Fuß", beziehungsweise "zu Huf". Verkaufsstände werden grad aufgebaut, ... ... oder warten schon fix und fertig auf Kundschaft. Gegen halb neun fangen wir an. Das Zelt ist bereits ordentlich gefüllt, aber noch recht "übersichtlich". Aber das wird sich noch gewaltig ändern. Die Dämmerung bricht an ... ... und zu dieser Zeit ist auch der Außenbereich noch eher moderat besucht.
Von Anfang an geht das Publikum gut mit, wenn auch der "Tanzrasen" zunächst noch eher spärlich besucht ist.
Hinter der Theke ... ... hat man immer mehr zu tun, ... ... auch die Bedienungen müssen fleißig laufen.
Der "Tanzrasen" füllt sich zunehmend und ist bald proppedicht voll. "Thank God for the Radio" Die "Crazy Wild Boots" sind heute leider nicht dabei, aber Frenky und Angelika haben den Weg "privat" auf sich genommen. Danke an euch beide! Wie auf dem Bild zu sehen, wird im Zelt heftig geraucht. Das verschlechtert einerseits die Luft und die Bilder, geht aber vor allem auf unsere Stimmen. Sind wir einfach nicht mehr gewohnt. ("Ohne" ist besser! Ist aber meine private Meinung. RZ) Ca. 22.30 Uhr: In langen Reihen ... ... stehen die Leute draußen an, ... ... um noch reinzukommen. Im Außenbereich ist nun fast kein Durchkommen mehr, wegen der Dunkelheit konnten wir aber keine Fotos davon machen. Drinnen geht es ... ... heiß her ... ... und die Stimmung wird immer besser. Es wird langsam enger. Es ist was los ... ... im Zelt. Mittlerweile hat ein leichter Regen eingesetzt und die "Außengäste" strömen auch nach drinnen. Es wird enger und enger und irgendwann ist fast kein Durchkommen mehr. Wehe dem, der sich jetzt zum Klowagen durchschlagen muss! Erinnerungsfoto gefällig? Ottmars "Flötensolo" beim "Trail of Tears". Rainer spielt die Mandoline dazu. Rainer und Rose Georg Rainer Fröhliche Gäste WESTWÄRTS von seitwärts. Auch die jungen Gäste haben viel Spaß und machen gut mit. (Und dank der Maßnahmen von Seiten des Veranstalters sind die früher üblichen Alkoholexzesse diesmal nicht zu beobachten. Alle sind einfach gut drauf! Prima!) 2 Uhr 12: Wir wollen eigentlich aufhören, ... ... aber die Wellen schlagen noch hoch ... ... und wir hängen noch was dran, bis kurz nach halb drei. Und dann hocken wir uns erschöpft erst mal gemütlich hin. Von allen Seiten erhalten wir Komplimente über unsere Musik und den tollen Abend. Wir bedanken uns dafür und freuen uns auf den nächsten Auftritt auf dem Michelfeld!
Als wir gegen vier am Abbauen sind, ... ... ist das Zelt immer noch gut gefüllt. So, nur noch aufladen und dann heim ins Bett! (In letzteres kommen wir aber erst gegen/nach sechs Uhr, als es schon längst wieder hell ist.)
Fotos: Edith Reichle Weitere Bilder von dieser Veranstaltung auch unter www.crazy-wild-boots.de |
Sie sind hier: Home >> Wie war's >> Michelfeld
nach oben auf diese Seite