Wie war's denn so?

Letzte Änderung: 22.04.21 

galoppel galoppel ...

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Stetten

Zurück zur Archiv-Startseite

 

Fr, 07.07.06

Mühlheim-Stetten/TUT 

Wir sind zum ersten Mal beim bekannten Stettener "Kesselbachfest"!

Nanu, WESTWÄRTS in einer neuen "German Country"- Besetzung ???

Nee, nee. Vor uns spielt der Musikverein Horn-Gundholzen auf der Wasserbühne und wir haben noch ein wenig Zeit! 

Ah ja, und Alwin hat "weh macht", wie er hier deutlich zu verstehen gibt! Aber er muss dann doch nicht ins Krankenhaus, auch ein Notarzt oder Rettungshubschrauber werden nicht benötigt, das "Pflästerle" hilft schon!

Der Musikverein Horn-Gundholzen (das liegt übrigens am Bodensee) legt eine gute Show hin: Hier gibt es nach dem "Badner Lied" als Gastgeschenk den "weißen Schwan" aus dem bekannten Lied von der "Fischerin vom Bodensee".

Offizielle Festeröffnung und Begrüßung durch den Vorstand des "Musikverein Stetten", der das Fest veranstaltet. Warum er in seiner längeren Rede wohl gerade  u n s  vergessen hat?

Fassanstich durch Fritz Buschle, langjähriger Musikvereinsvorstand und Oberorganisator des Kesselbachfestes, aber mittlerweile als Politiker in den Landtag gewählt und so nun mit allerlei anderen Dingen beschäftigt...

Ab 21.30 Uhr übernimmt dann WESTWÄRTS die Bühne.

Auch die "Crazy Wild Boots" sind mit einer kleinen Abordnung vertreten.

 

Hut ab zum "Dixie"!

"Richtige" Country-Fans sind erwartungsgemäß nur wenige da, aber Willy hat doch seine Fahne mitgebracht!

Die "wilde Rose" lässt sogar den Willy erstarren!

Viel Beifall gab's für uns und wir kommen gerne wieder!

Weitere Bilder von diesem Abend unter www.crazy-wild-boots.de 

 

Sie sind hier:  Home  >> Wie war's >> Stetten

Zurück zur Archiv-Startseite

galoppel galoppel ...

 

 

Auffi geeehts!

nach oben auf diese Seite